- Draumkvæde
- Draumkvæde[»Traumlied«], norwegische balladenhafte Visionsdichtung, vielleicht um 1300 entstanden und 1840 aus mündlicher Tradition aufgezeichnet. Im Traum schaut Olav Åsteson eine Jenseitsreise, die ihn durch die Hölle, das Paradies und das Fegefeuer führt; dabei begegnet er Maria, dem heiligen Michael und erlebt das Jüngste Gericht. Draumkvæde steht mit der mittelalterlichen deutschen und englischen Visionsdichtung in Verbindung.
Universal-Lexikon. 2012.